Heiße Rolle
Definition:
Behandlung durch mit heißem Wasser getränkten, aufgerollten Frotteetüchern mit starker Wärmeintensität bei gleichzeitiger mechanischer Beeinflussung der Haut.
Therapeutische Wirkung:
- Arterielle Hyperämie, Stoffwechselsteigerung, dadurch auch entzündungshemmend
- Muskeldetonisierung
- Verbesserung der Dehnfähigkeit von bindegewebigen Strukturen
- Reflektorische Reaktionen auf innere Organe
- Schmerzdämpfung
- Vegetativ/psychische Entspannung bei großflächiger Wärmeapplikation
Indikationen:
- In Kombination mit anderen physikalischen Maßnahmen zur Wirkungssteigerung (mit Krankengymnastik, manueller Therapie, Übungsbehandlung, Massagetherapie oder Traktionsbehandlung).
- Schmerzen im Bereich des Bewegungssystems bei Akzeptanz von Wärme.
Therapieziel:
- Schmerzdämpfung
- Muskeldetonisierung und verbesserte Dehnfähigkeit bindegewebiger Strukturen.
- Verbesserung der Durchblutung
Leistungen:
Anlegen der Heißen Rolle unter Beobachtung der Wärmeempfindlichkeit des Patienten.
Behandlungsdauer |
Mitzubringen ist |
ca. 10 bis 15 Minuten. |
- |
|
 |