Durch mechanische Schallwellen wird ein Vibrationseffekt und eine Erwärmung im Behandlungsgebiet erzeugt. Die Frequenz der Wellen liegt zischen 100 und 800 kHz. Es wird zwischen den verschiedenen Intensitäten niedrig mit 0,3W/cm², mittel mit 0,6 W/cm² und hoch 2 W/cm² unterschieden. Dieses Heilmittel hat nichts mit der Ultraschall-Diagnostik zu tun.
Reiner Ultraschall, gemäß Literatur pulsierend semistationär, unter 1 /cm² bis max. 2 W/cm².
Behandlungsdauer | Mitzubringen ist |
---|---|
5 - 10 Minuten | - |