Die physiotherapeutischen Behandlungsziele werden durch die Anwendung von Wärme unterstützt. Der Einsatz richtet sich nach den Indikationen oder der ärztlichen Verordnung.
Die Wärme gelangt über Packungen z.B. Roggen- und Kirschkernkissen oder Bädern an den Patienten. Diese Therapieformen eignen sich auch gut zur Selbstbehandlung.
Neben dem Erhalt der Körperwärme können wärmetherapeutische Maßnahmen folgende Wirkungen haben:
Lagerung in Wärmepackung während der Behandlung oder auch in Nachruhe.
Behandlungsdauer | Mitzubringen ist |
---|---|
mindestens 15 min. ist von der in Verbindung ausgeführten Maßnahme abhängig |
- |